Einsatzberichte 2023
März
Nr. 7
10.03.2023
Technische Hilfeleistung
Loßburg
(F1) Nachforderung Drehleiter
FF Lossburg Abt. Lossburg FF Alpirsbach Abt. Alpirsbach
Februar
Nr. 6
10.02.2023
Brandeinsatz
Niederhofer Straße, Glatten
(B3) Kaminbrand - Nachforderung AGT
FF Lossburg Abt. Lossburg DRK OV Lossburg DRK OV Wittendorf Rettungsdienst FF Freudenstadt Abt. Freudenstadt FF Glatten Abt. Glatten FF Glatten Abt. Böffingen
Alarmierungszeit 10.02.2023 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Lossburg +++ Abt. Lossburg +++ DRK OV Lossburg +++ DRK OV Wittendorf +++ Rettungsdienst +++ FF Freudenstadt +++ Abt. Freudenstadt +++ FF Glatten +++ Abt. Glatten +++ FF Glatten +++ Abt. Böffingen
Einsatzbericht Am Freitag in der Früh musste die Feuerwehr Glatten Nachlöscharbeiten am Gebäude mit dem Kaminbrand durchführen.
Die Arbeiten gestalteten sich so umfangreich, dass neben allen Abteilungen der Feuerwehr Glatten auch der Gerätewagen Atemschutz aus Freudenstadt im Einsatz waren. Aus Loßburg wurden der Einsatzleitwagen sowie ein Löschgruppenfahrzeug mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Ein Trupp unter Atemschutz kam hiervon zum Einsatz.
Der DRK OV Dornstetten, Schopfloch, Glatten löste den Rettungsdienst an der Einsatzstelle ab und übernahm die Absicherung der Feuerwehrkräfte. Die DRK OV´s Loßburg und Wittendorf wurden bei den eisigen Temperaturen zu Versorgung der eingesetzten Kräfte angefordert.
Gegen Nachmittag konnte dann endlich Feuer aus gemeldet werden.
Details ansehen
Nr. 5
09.02.2023
Brandeinsatz
Niederhofer Straße, Glatten
(F1) Nachforderung Drehleiter
FF Lossburg Abt. Lossburg FF Glatten Abt. Glatten
Alarmierungszeit 09.02.2023 um 20:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Lossburg +++ Abt. Lossburg +++ FF Glatten +++ Abt. Glatten
Einsatzbericht Am Donnerstagnacht forderte die Feuerwehr Glatten die Drehleiter zur Unterstützung bei einem Kaminbrand in Glatten nach.
Vorort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und dem bereits Vorort anwesenden Schornsteinfeger der Zugang zum Dach/ Kamin ermöglicht. Zudem kam eine zusätzliche Wärmebildkamera sowie Atemschutzgeräteträger aus Loßburg zum Einsatz.
Nachdem der Kamin durch den Schornsteinfeger gefegt wurde, konnten die Kameraden der Abteilung Loßburg die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
Januar
Nr. 4
28.01.2023
Technische Hilfeleistung
Sulzbacher Straße, Lombach
(F1) Nachforderung Drehleiter
FF Lossburg Abt. Lossburg Rettungsdienst
Alarmierungszeit 28.01.2023 um 10:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Lossburg +++ Abt. Lossburg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmierte die Leitstelle Freudenstadt die Drehleiter der Feuerwehr Loßburg in den Ortsteil Lombach nach.
Mittels Schleifkorbtrage konnte eine Person aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses schonend gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.
(Foto: Symbolbild)
Details ansehen
Nr. 3
14.01.2023
Brandsicherheitswache
Obere Schulstraße, Turn- und Festhalle Loßburg
Brandsicherheitswache
FF Lossburg Abt. Lossburg DRK OV Lossburg
Alarmierungszeit 14.01.2023 um 14:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Lossburg +++ Abt. Lossburg +++ DRK OV Lossburg
Einsatzbericht Nach über zwei Jahren Zwangspause konnte die Narrenzunft Loßburg im Januar 2023 wieder ihren Hexenball in der Turn- und Festhalle Loßburg veranstalten.
Aus diesem Grund stellte die Abteilung Loßburg eine Brandsicherheitswache. Zusammen mit Kräften des DRK OV Loßburg wurde der Abend abgesichert. Die Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle.
Details ansehen
Nr. 2
04.01.2023
Brandeinsatz
Oberwiesachstraße, Betzweiler
(B4) BMA-Alarm Gewerbebetrieb
FF Lossburg Abt. Lossburg FF Lossburg Abt. Betzweiler Polizei Rettungsdienst
Alarmierungszeit 04.01.2023 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Lossburg +++ Abt. Lossburg +++ FF Lossburg +++ Abt. Betzweiler +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auch der zweite Einsatz im Jahr 2023 für die Feuerwehr Loßburg ist einer ausgelösten Brandmeldeanlage geschuldet.
Die Abteilungen Betzweiler-Wälde und Loßburg, zusammen mit Polizei und Rettungsdienst wurden in einen Gewerbebetrieb im Industriegebiet Betzweiler gerufen.
Ein Brandmelder in einem Kompressorraum hatte ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Der Bereich wurde sorgfältig kontrolliert und nach dem Rückstellen der Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 1
03.01.2023
Brandeinsatz
Oberwiesachstraße, Betzweiler
(B4) BMA-Alarm Industriebetrieb
FF Lossburg Abt. Lossburg FF Lossburg Abt. Betzweiler Rettungsdienst
Alarmierungszeit 03.01.2023 um 08:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Lossburg +++ Abt. Lossburg +++ FF Lossburg +++ Abt. Betzweiler +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmierte uns die Leitstelle in Freudenstadt am Dienstag (03.01.2023) kurz vor 14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet in Betzweiler.
Noch vor dem Ausrücken kam die Rückmeldung, dass an der Anlage aktuell Wartungsarbeiten ausgeführt werden und es sich somit um einen Fehlalarm handelt. Die Abteilung Loßburg blieb im Feuerwehrhaus in Bereitstellung, während ein Fahrzeug der Abteilung Betzweiler das Objekt anfuhr, den Sachverhalt klärte und die Anlage wieder zurückstellte bzw. an den Betreiber/ Wartungsfirma übergab.
Details ansehen