Aktuelles

Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Loßburg konnte, nachdem es die letzten zwei Jahre aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich war, vor kurzem ihre Abteilungsversammlung abhalten.

Im Rahmen eines Sommerfestes der Feuerwehr Abteilung Loßburg im Juli 2022, fanden eine außergewöhnliche Ehrung, zwei Verabschiedungen und zahlreiche Beförderungen statt. Besonders herausragend war die Verleihung des Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze an Hubert Röller aufgrund seines übermäßigen Engagements. Die Ehrung übernahm der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Maik Zinser.

Auf 800 aktive Feuerwehrleute kann pro Jahr nur ein Ehrenkreuz in Bronze verliehen werden. Dies zeigt den hohen Stellenwert dieser Auszeichnung.

Am späten Samstagabend, den 16. Januar 2021, wurde die Feuerwehr Dornhan um 22:47 Uhr, durch die integrierte Leitstelle Rottweil mit dem Stichwort „B4 - Brand Gebäude“ in den Dornhaner Stadtteil Bettenhausen alarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Loßburg blickte kürzlich bei ihrer Abteilungsversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück.

Abteilungskommandant Marco Fischer eröffnete die Versammlung und hieß alle Anwesenden herzlich Willkommen. Danach folgte sein Bericht über die verschiedensten Ereignisse des vergangenen Jahres:

Insgesamt wurde die Abteilung Loßburg zu 39 Einsätzen gerufen. Diese untergliederten sich in 14 Brandeinsätze, 14 Hilfeleistungen, 5 Umwelteinsätze, 3 Nachforderungen der Drehleiter, 1 Feuerwehrsicherheitswachdienst sowie 2 Insekteneinsätze. Damit lag die Einsatzzahl erstmals seit dem Jahr 2010 bei unter 40 Stück.