Aktuelles

Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Loßburg fanden sich am 7. Februar 2025 im Bürgerhaus zur Abteilungsversammlung zusammen. Abteilungskommandant Marco Papenberg eröffnete die Versammlung und hieß alle Anwesenden, darunter auch Bürgermeister Enderle, herzlich willkommen. Er überbrachte die Grüße von Kreisbrandmeister Jahraus, welcher sich aufgrund einer Terminüberschneidung entschuldigen ließ.

Nach der erfolgreichen Teilnahme am TK-Elevator Towerrun in Rottweil und durch Kontakt zu Teilnehmern aus Oberstdorf, ist die Idee geboren, beim 1. Oberstdorfer Schanzenlauf anzutreten.

Nach zahlreichen weiteren Trainingseinheiten, unter anderem am Loßburger Vogteitum, war es dann am 21. Oktober so weit.
Eine Abordnung der Feuerwehr Loßburg mit Patrick Haid und Marco Fischer und der Werkfeuerwehr fischer mit Florian Mayerhofen und Felix Fuhrer reiste ins schöne Allgäu.
Der 1. Oberstdorfer Schanzenlauf wurde von der Feuerwehr Oberstdorf an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze ausgetragen. Die ausgebuchte Veranstaltung mit 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird exclusiv für Feuerwehrangehörige ausgetragen. Das Starterfeld setzte sich aus Teilnehmenden von Westerland auf Sylt bis ins tiefe angrenzende Österreich zusammen.
Die Veranstaltung galt auch als Probelauf für das 2024 anstehende 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Oberstdorf. Der Schanzenlauf im Oktober bildet dabei den Abschluss mehrerer Events die 2024 stattfinden werden.

Am Sonntag, den 17. September nahmen ein Team der Feuerwehr Loßburg und vier Teams bestehend aus der Werkfeuerwehr fischer und der Feuerwehr Dornstetten am Towerrun, dem höchsten Treppenlauf Westeuropas, teil.
Auf die Teams warteten schweißtreibende 1.390 Stufen, rund 90 Stockwerke, bis zur Aussichtsplattform auf 232 Metern Höhe. Die besondere Herausforderung bestand darin, dies in voller Brandschutzkleidung und unter angeschlossenem Pressluftatmer zu absolvieren.
Besonders erwähnenswert ist der 1. Platz in der Altersklasse M80 durch das Werkfeuerwehr-Team mit Andreas Kaupp / Philipp Großmann
Insgesamt nahmen an dem Event rund 1200 Sportler aus insgesamt 17 Nationen teil. Speziell in der Kategorie "Feuerwehr-Team mit PA" wurden rund 80 Teams gewertet.

Am 13. Mai haben zwei Kameraden der Feuerwehr Loßburg, mit einem Löschfahrzeug, erfolgreich am Geschicklichkeitsfahren für Maschinisten teilgenommen. Vertreter der Loßburger Feuerwehrführung verfolgten die Prüfungsfahren ihrer Kameraden und gratulierten nach der Übergabe der Abzeichen.

2023.05 Geschicklichkeitsfahren